Domain hamburg-krankenversicherung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Regelungen:


  • Wall, Daniel: Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung
    Wall, Daniel: Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung

    Tarifliche Regelungen der Arbeitnehmerhaftung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 144.00 € | Versand*: 0 €
  • Wolf Platinenabdeckung 1730242 fü WRS-Regelungen
    Wolf Platinenabdeckung 1730242 fü WRS-Regelungen

    Wolf Platinenabdeckung 1730242fü WRS-Regelungen

    Preis: 4.89 € | Versand*: 7.90 €
  • Wolf Drehknopf für 2744065 für 5W-Regelungen
    Wolf Drehknopf für 2744065 für 5W-Regelungen

    Wolf Drehknopf für 2744065für 5W-Regelungen

    Preis: 9.56 € | Versand*: 7.90 €
  • Wolf Kabelsatz Brennerstecker 2744174 für WRS-Regelungen
    Wolf Kabelsatz Brennerstecker 2744174 für WRS-Regelungen

    Wolf Kabelsatz Brennerstecker 2744174für WRS-Regelungen

    Preis: 37.02 € | Versand*: 7.90 €
  • Was sind die wichtigsten Leistungen und Regelungen des Sozialgesetzbuchs?

    Das Sozialgesetzbuch regelt die soziale Sicherung in Deutschland durch verschiedene Leistungen wie Arbeitslosengeld, Krankenversicherung und Rentenversicherung. Es soll die soziale Teilhabe und den Schutz vor existenzieller Not gewährleisten. Zudem enthält es Regelungen zur Förderung von sozialer Gerechtigkeit und Chancengleichheit.

  • Welche gesetzlichen Regelungen gelten für den Schutz geistigen Eigentums?

    Für den Schutz geistigen Eigentums gelten in Deutschland das Urheberrechtsgesetz, das Markengesetz, das Patentrecht sowie das Designgesetz. Diese Gesetze regeln den Schutz von Werken der Literatur, Kunst und Wissenschaft, von Marken, Patenten und Designs. Verstöße gegen diese Regelungen können rechtlich verfolgt und geahndet werden.

  • Was sind die Voraussetzungen und Regelungen für eine Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung?

    Die Voraussetzungen für eine Familienversicherung sind, dass der Ehepartner oder Lebenspartner nicht mehr als 450 Euro im Monat verdient und keine eigene Krankenversicherung hat. Kinder können bis zum 25. Lebensjahr familienversichert sein, solange sie sich in der Ausbildung oder im Studium befinden. Die Familienversicherung ist kostenfrei und bietet den Familienmitgliedern den gleichen Versicherungsschutz wie dem Hauptversicherten.

  • Wie meldet man eine Krankheit dem Arbeitgeber und welche Regelungen gelten dabei?

    Man sollte dem Arbeitgeber die Krankheit so früh wie möglich mitteilen, am besten telefonisch oder per E-Mail. Es gelten dabei die Regelungen des Arbeitsvertrags oder des Tarifvertrags bezüglich der Meldepflicht und der Vorlage eines ärztlichen Attests. Der Arbeitgeber muss über die Krankheit informiert werden, um gegebenenfalls Vertretungen organisieren zu können und den Arbeitsausfall zu dokumentieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Regelungen:


  • Lukas, Elisabeth: Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen
    Lukas, Elisabeth: Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen

    Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen , Gesundheit bewahren - Krankheit bewältigen Ganzheitlich und fundiert. Ermutigend und tröstlich. In einer Flut von Gesundheitsratgebern und -tipps tut es gut, Grundkoordinaten menschlichen Lebens in den Blick zu nehmen und »den ganzen Menschen« zu sehen: Körper, Psyche und Geist. Wir wissen, alle Gesundheit ist ein hohes Gut! Dieses Buch macht Mut, Signale wahrzunehmen, und gibt praktische Hilfestellungen, um möglichst gesund zu bleiben und mit »guten Vorsätzen« ernst zu machen. Wir wissen aber auch: Unser Leben bleibt - trotz allem - krankheitsanfällig. Dieses Buch zeigt, warum vorschnelle Krankheitsdeutungen zu vermeiden sind - und dass selbst bei einer ernsten Erkrankung zutiefst sinnvolles Leben möglich ist. »Lebe so, als ob du zum zweiten Mal lebtest und das erste Mal alles so falsch gemacht hättest, wie du es zu machen - im Begriffe bist!« (Viktor E. Frankl) Auf dieser Linie gibt Elisabeth Lukas, seine prominenteste Schülerin, wegweisende Orientierungshilfen für Zeiten, in denen es einem gut geht, wie für den Fall, dass einen - oft plötzlich - eine Krankheit trifft. · Lebenshilfe aus der von Viktor E. Frankl begründeten Logotherapie · Von der international renommierten Therapeutin Elisabeth Lukas (mit Koautor Reinhardt Wurzel) 20 Farbbilder bringen wichtige Aussagen anschaulich ins Bild. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wolf Gehäuse Oberschale 1720501 für Regelungen 4W/5W
    Wolf Gehäuse Oberschale 1720501 für Regelungen 4W/5W

    Wolf Gehäuse Oberschale 1720501für Regelungen 4W/5W

    Preis: 8.95 € | Versand*: 7.90 €
  • Wolf Gehäuse Rückwand 1720503 für Regelungen 4W/5W
    Wolf Gehäuse Rückwand 1720503 für Regelungen 4W/5W

    Wolf Gehäuse Rückwand 1720503für Regelungen 4W/5W

    Preis: 4.89 € | Versand*: 7.90 €
  • Wolf Platinenabdeckung 1730242 fü WRS-Regelungen
    Wolf Platinenabdeckung 1730242 fü WRS-Regelungen

    Wolf Platinenabdeckung 1730242fü WRS-Regelungen

    Preis: 5.56 € | Versand*: 8.90 €
  • Was sind die gesetzlichen Regelungen und Leistungen im Mutterschutz in Deutschland?

    Im Mutterschutzgesetz sind Regelungen zum Schutz von schwangeren Frauen und Müttern vor und nach der Geburt festgelegt. Dazu gehören unter anderem ein Beschäftigungsverbot in bestimmten Phasen der Schwangerschaft, Mutterschaftsgeld und Kündigungsschutz. Arbeitgeber müssen die gesetzlichen Vorgaben einhalten und haben auch Pflichten wie die Bereitstellung eines geeigneten Arbeitsplatzes.

  • Wer darf Empfangsberechtigter von Leistungen gemäß den Regelungen des Sozialgesetzbuches sein?

    Empfangsberechtigte von Leistungen gemäß dem Sozialgesetzbuch können Personen sein, die aufgrund von Krankheit, Behinderung, Arbeitslosigkeit oder anderen sozialen Notlagen Unterstützung benötigen. Dazu zählen unter anderem Arbeitnehmer, Rentner, Kinder, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen. Die genauen Voraussetzungen und Anspruchsberechtigungen sind in den jeweiligen Paragraphen des Sozialgesetzbuches festgelegt.

  • Was sind die grundlegenden rechtlichen Regelungen für den Schutz geistigen Eigentums?

    Die grundlegenden rechtlichen Regelungen für den Schutz geistigen Eigentums umfassen das Urheberrecht, das Patentrecht und das Markenrecht. Diese Gesetze dienen dazu, die Rechte von Personen oder Unternehmen an ihren geistigen Schöpfungen zu schützen und ihnen das ausschließliche Recht zur Nutzung und Verwertung zu gewähren. Verstöße gegen diese Regelungen können rechtliche Konsequenzen wie Schadensersatzforderungen oder Unterlassungsansprüche nach sich ziehen.

  • Welche Gesetze und Regelungen bestimmen den Schutz personenbezogener Daten in Deutschland?

    Welche Gesetze und Regelungen bestimmen den Schutz personenbezogener Daten in Deutschland?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.